Bunte Sommerblumensträuße (10 - 14 Jahre)
Mit den Sommerblumen aus dem Garten der Naturwerkstatt lernen wir Blumensträuße zu binden. Gräser, Blattwerk und anderes suchen wir uns vom Acker - und Wegesrand dazu. Die Sträuße werden kurz und knuffig oder länger und lockerer gebunden.
Datum:
Mi 20.07.2022
09:00 bis 11:00
Veranstaltungsort:
Die Naturwerkstatt, Paderweg 5, 33649 Bielefeld (Isselhorst / Holtkamp)
Leitung:
Agnes Goldapp
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Du und dein Holz (ab 10 Jahre)
Du wolltest schon immer mal mit Holz werken?
Wenn du Lust hast zu sägen, zu bohren, zu hämmern und zu feilen, dann komm zu uns in die Holzwerkstatt. Dort kannst du ein Werkstück aus Holz fertigen, das du natürlich mit nach Hause nehmen kannst.
Terminname:
1. Kurs
Datum:
Di 05.07.2022
10:00 bis 12:00
Veranstaltungsort:
ash Gütersloh gGmbH, Vollrath-Müller-Straße 3-13, 33330 Gütersloh
Leitung:
Bettina Müller-Maiweg, ash
Mitbringen:
Zieht bitte feste Schuhe an (keine Sandalen oder Flip Flops)
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Terminname:
2. Kurs
Datum:
Do 14.07.2022
10:00 bis 12:00
Veranstaltungsort:
ash Gütersloh gGmbH, Vollrath-Müller-Straße 3-13, 33330 Gütersloh
Leitung:
Bettina Müller-Maiweg, ash
Mitbringen:
Zieht bitte feste schuhe an (keine Sandalen oder Flip Flops)
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Ein erlebnisreicher Besuch im Wald (5 - 12 Jahre)
Im Lehrrevier "Mertenshof" und in der Waldschule in Rheda wirst du den Wald erleben: Sehen, hören, fühlen, riechen...Du lernst die Tiere des Waldes kennen. In spannenden Waldspielen gibt es einige Aufgaben zu lösen.
Datum:
Do 21.07.2022
09:30 bis 12:30
Veranstaltungsort:
Hubertusheim, Moorweg 81, 33378 Rheda-Wiedenbrück (Ortsteil Nordrheda)
Leitung:
Mechthild Gröver, Lernort Natur
Mitbringen:
Getränke und ggf. kleine Decke oder Handtuch zum Sitzen für zwischendurch sowie dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Ein erlebnisreicher Tag im Wald (5 – 12 Jahre)
Im Lehrrevier „Mertenshof“ und in der Waldschule in Rheda wirst du den Wald erleben: Sehen, hören, fühlen, riechen … du lernst die Tiere des Waldes kennen. In einer spannenden Waldrallye gibt es einige Aufgaben zu lösen und kleine Preise zu gewinnen.
Kosten: 4,- Euro für den Bus, bitte am Veranstaltungstag passend mitbringen
Datum:
Di 19.07.2022
09:30 bis 14:45
Veranstaltungsort:
Marktplatz Prekerstraße / Ecke Töllerstraße in Gütersloh
Leitung:
Mechthild Gröver – Lernort Natur
Mitbringen:
bitte Verpflegung und Getränke für die Mittagspause und dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen
Kosten:
4,00 Euro
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Ein Stein lädt ein – Speckstein (ab 6 Jahre)
Der Speckstein ist ein Naturstein. Er ist wunderbar weich
und seine Farbvielfalt und Maserung ist erstaunlich. Beim
Formen dieses Steins kannst du deiner Phantasie freien
Lauf lassen. Dabei lernst du die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten
kennen. Im Naturgarten gibt es viele
Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern.
Terminname:
1. Kurs
Datum:
Mi 06.07.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstrasse 168 (neben der Janusz Korczak-Gesamtschule
Leitung:
Veronika Bußmann
Mitbringen:
Getränke, Verpflegung für alle Pausen mitbringen. (Bitte keine Süßigkeiten!) und Hausschuhe
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Terminname:
2. Kurs
Datum:
Do 07.07.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstrasse 168 (neben der Janusz Korczak-Gesamtschule
Leitung:
Veronika Bußmann
Mitbringen:
Getränke, Verpflegung für alle Pausen mitbringen. (Bitte keine Süßigkeiten!) und Hausschuhe
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Terminname:
3. Kurs
Datum:
Mo 01.08.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstrasse 168 (neben der Janusz Korczak-Gesamtschule
Leitung:
Veronika Bußmann
Mitbringen:
Getränke, Verpflegung für alle Pausen mitbringen. (Bitte keine Süßigkeiten!) und Hausschuhe
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Terminname:
4. Kurs
Datum:
Di 02.08.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstrasse 168 (neben der Janusz Korczak-Gesamtschule
Leitung:
Veronika Bußmann
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Ein Stein lädt ein – Ytongstein (ab 6 Jahre)
Beim Formen der Ytong-Steine kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. So entsteht ein einzigartiges Exemplar. Du lernst verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten kennen und kannst deine Stein-Skulpturen mit Farben und anderen Materialien weiter gestalten. Im Naturgarten gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern.
Terminname:
7. Kurs
Datum:
Mi 03.08.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstrasse 168 (neben der Janusz Korczak-Gesamtschule
Leitung:
Veronika Bußmann
Anmeldung:
Online
- Anmeldeschluss erreicht. Keine Anmeldung mehr möglich.