Fehlermeldung

  • Diese Seite erfordert Javascript und Cookies für die Anmeldung!

    Falls Sie Ihren Browser oder eine Sicherheitssoftware so konfiguriert haben, dass keine Cookies angenommen werden, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen für die Online-Anmeldung der Ferienspiele.
  • Warning: array_filter() expects parameter 1 to be array, null given in ferienspiele_main_preprocess_views_view() (Zeile 85 von /www/web01/ferienspiele/httpdocs/sites/all/modules/custom/ferienspiele_main/ferienspiele_main.module).

"Contemporary trifft Fotografie" (9 - 14 Jahre)

Hier werden tänzerische Elemente erarbeitet, die anschließend fotografisch fixiert und über spezielle Fototechniken bearbeitet werden. Sowohl im tänzerischen Bereich, wie auch in der Fotografie werden die Teilnehmer*innen neue Erfahrungen sammeln. Durchgeführt wird dieses Projekt von Lilli Neumann in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Sergej Dukkardt.
Datum:
Di 04.10.2022
10:00 bis 13:00
, Mi 05.10.2022
10:00 bis 13:00
, Do 06.10.2022
10:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Sport & Ballett Neumann, Carl-Bertelsmann-Str. 41, 33332 Gütersloh
Leitung:
Lilli Neumann und Sergej Dukkardt
Mitbringen:
dicke Socken, Sportbekleidung, Handy mit Fotofunktion
Anmeldung:
Online

"Steptanz trifft Beatboxing" (9 - 14 Jahre)

Der klassische Steptanz trifft auf modernen Rhythmus und bildet mit ihm zusammen eine neue moderne Symbiose. Die Möglichkeiten hier mit Rhythmus zu arbeiten sind vielfältig und lassen auf spannende Ergebnisse hoffen. Durchgeführt wird dieses Modul von der Steptanzpädagogin Kathrin Wienströer in Zusammenarbeit Sergej Dukkardt, Spezialist im Bereich Beatboxing.
Datum:
Di 04.10.2022
14:00 bis 17:00
, Mi 05.10.2022
14:00 bis 17:00
, Do 06.10.2022
14:00 bis 17:00
Veranstaltungsort:
Sport & Ballett Neumann, Carl-Bertelsmann-Str. 41, 33332 Gütersloh
Leitung:
Kathrin Wienströer und Sergej Dukkardt
Mitbringen:
Sportbekleidung, (Stepschuhe können ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung Schuhgröße mit angeben)
Anmeldung:
Online

Abenteuer Pferdehof (6 - 9 Jahre)

Hier dreht sich alles rund um das Pferd. Gemeinsam entdecken wir die Wiesenreitschule Plagge. Grundlagen des Voltigieren und Reiten, Pferdepflege, praktische Koordinationsübungen und Wissenswertes rund um das Pferd stehen auf dem Programm. Aber natürlich bleibt auch noch genügend Zeit zum Spielen, Malen, Basteln und Toben in der Scheune und auf dem großzügigen Gelände. Zwischendurch gibt es einen kleinen, gesunden Snack und immer genügend Wasser zum Trinken. Kosten: 45,- Euro (mit Stadtpass 40,- Euro)
Datum:
Di 04.10.2022
09:00 bis 13:00
, Mi 05.10.2022
09:00 bis 13:00
, Do 06.10.2022
09:00 bis 13:00
, Fr 07.10.2022
09:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Wiesenreitschule Plagge, Fuchsweg 29
Leitung:
Waltraud Bürger und Team
Mitbringen:
Fahrradhelm, festes Schuhwerk, bequeme Kleidung und Getränk
Kosten:
45,00 Euro
Anmeldung:
Online

Badminton

Badminton bietet in fast einzigartiger Weise ein Training in den Bereichen Schnelligkeit, Ausdauer Koordinations- und Reaktionsvermögen. Badminton macht in jeder Leistungsstufe Spaß, so dass nicht erst lange trainiert werden muss, bevor man Spaß am Spiel bekommt. Bei Angeboten der Ferienspiele wird die aktuelle Corona-Schutzverordnung eingehalten. Weitere Angaben erfolgen bei der Teilnahmebestätigung.
Datum:
Mo 10.10.2022
17:00 bis 19:00
Veranstaltungsort:
Sporthalle SV Spexard, Bruder-Konrad-Straße 100
Leitung:
Team SV Spexard
Mitbringen:
Sportkleidung und Hallenturnschuhe mit heller Sohle, Getränk, wenn möglich einen Schläger, ansonsten gibt es auch Leihschläger
Anmeldung:
Online

Betriebsbesichtigung bei der Firma Miele (ab 12 Jahre)

Wie ein Waschautomat entsteht, wirst du bei der Werkführung erleben. Zusätzlich machst du im Miele-Museum eine spannende Zeitreise durch die Miele-Gesichte. Wichtig: Eine Anmeldung ist auch für Kinder von Miele-Mitarbeitern erforderlich. Bei Angeboten der Ferienspiele wird die aktuelle Corona-Schutzverordnung eingehalten. Weitere Angaben erfolgen bei der Teilnahmebestätigung.
Datum:
Di 11.10.2022
09:30 bis 11:30
Veranstaltungsort:
Miele & Cie. KG, Carl-Miele-Straße 29 (Treffpunkt bei der Anmeldung am Haupteingang)
Leitung:
Marie Ottensmeier, Miele & Cie. KG
Mitbringen:
Da die Besichtigung auch über das Werkgelände führt, bitte die Kleidung auf die Wetterlage am Besuchstermin abstimmen.
Anmeldung:
Online

Bilder mit Acrylfarben und anderen Materialien (ab 10 Jahre)

Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und Leinwände bemalen mit Acrylfarben bemalen. Ob nach Vorlagen oder nach eigenen Ideen, nur mit Farbe oder noch anderen Materialien, z. B. Sand, Muscheln, Federn oder was euch so einfällt, das bleibt euch überlassen. Gerne könnt ihr Fundstücke – vielleicht aus dem Urlaub – mitbringen.
Datum:
Di 11.10.2022
16:00 bis 17:30
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth, Schledebrückstraße 168 (neben der Janusz-Korczak-Schule)
Leitung:
Alina Uibel
Mitbringen:
Leinwände, Pinsel, Farben werden gestellt, bitte Malerkittel mitbringen oder alte Kleidung(die bekleckert werden kann!), Getränke und Snacks für zwischendurch
Anmeldung:
Online

Drumcircle - Gemeinsam im Takt, jede*r in seinem Rhythmus (10 bis 14 Jahre)

Im Drumcircle probieren wir gemeinsam Trommeln und Perkussioninstrumente aus, spielen einfache Rhythmen und musikalische Spiele. Einige der Rhythmen können wir auch ohne Instrumente, also nur mit Bodypercussion, umsetzen. Vorkenntnisse benötigst du nicht. Alles, was du mitbringen solltest, ist Neugierde, Kreativität und gute Laune.
Datum:
Di 04.10.2022
14:00 bis 16:00
, Mi 05.10.2022
14:00 bis 16:00
Veranstaltungsort:
Wasserturm Gütersloh
Leitung:
Durchgeführt wird der Workshop von einem Musikpädagogen der Groove-Schmiede Bielefeld.
Anmeldung:
Online

Ein Stein lädt ein – Speckstein (ab 6 Jahre)

Der Speckstein ist ein Naturstein. Er ist wunderbar weich und seine Farbvielfalt und Maserung ist erstaunlich. Beim Formen dieses Steins kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Dabei lernst du die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten kennen. Im Naturgarten gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern.
Datum:
Mi 12.10.2022
08:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Kattenstroth - Schledebrückstraße 168, 33332 Gütersloh
Leitung:
Veronika Bußmann
Mitbringen:
Getränke, Verpflegung für alle Pausen mitbringen. (Bitte keine Süßigkeiten!) und Hausschuhe
Anmeldung:
Online

Ferienspiele am Hopfenweg (ab 6 Jahre)

Ferienspaß in der Determeyer-Siedlung. Hier wird gespielt, gebastelt, gemeinsam gekocht und sich sportlich betätigt. Für deine eigenen Ideen und Anregungen haben die Betreuerinnen vor Ort natürlich immer ein offenes Ohr. Selbstverständlich erfährst Du auch was sonst so in Gütersloh für weitere Ferienangebote gibt, die Mitarbeiterinnen der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit helfen dir bestimmt gerne. Bei Angeboten der Ferienspiele wird die aktuelle Corona-Schutzverordnung eingehalten. Weitere Angaben erfolgen bei der Teilnahmebestätigung. Wir freuen uns auf dich!
Datum:
Di 04.10.2022
15:00 bis 18:00
, Mi 05.10.2022
15:00 bis 18:00
, Do 06.10.2022
15:00 bis 18:00
, Fr 07.10.2022
15:00 bis 18:00
Veranstaltungsort:
Jugendtreff DeSieHop, Hopfenweg 12
Leitung:
Team Mobile Jugendarbeit, Stadt Gütersloh
Mitbringen:
Getränk, Snack
Anmeldung:
Online

Ferienspiele in Blankenhagen - Offene Betreuung (ab 6 Jahre)

Ferienspaß in Blankenhagen! Hier wird gespielt, gebastelt und sich sportlich betätigt. Für deine Ideen und Anregungen haben die Betreuer vor Ort natürlich immer ein offenes Ohr. Wenn du wissen möchtest, was sonst noch so los ist in Blankenhagen oder in Gütersloh, während der Herbstferien und überhaupt, dann kann dir die Stadtteilarbeit Blankenhagen e. V. auch hier bestimmt helfen. Wir freuen uns auf dich! Bei Angeboten der Ferienspiele wird die aktuelle Corona-Schutzverordnung eingehalten. Weitere Angaben erfolgen zu Beginn auf unserer Internetseite unter Ferienspiele Gütersloh. Info: Offenen Betreuung, das bedeutet, die Kinder können kommen und gehen, wann sie möchten. Solange sich die Kinder an dem Angebot beteiligen, werden sie beaufsichtigt. Laufen die Kinder vom Spielort weg, übernimmt die Stadt Gütersloh keine Haftung.
Terminname:
Kurs 1
Datum:
Mo 10.10.2022
10:00 bis 13:00
, Di 11.10.2022
10:00 bis 13:00
, Mi 12.10.2022
10:00 bis 13:00
, Do 13.10.2022
10:00 bis 13:00
, Fr 14.10.2022
10:00 bis 13:00
Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Lukas, Spiekergarten 34
Leitung:
Team Stadtteilarbeit Blankenhagen
Anmeldung:
nicht erforderlich

Seiten